Bereit für eine neue Chance?

Gemeinsam mit AQUA neu durchstarten!

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
für Teilnehmer

Das Konzept der arbeitsplatznahen Qualifizierung (AQUA) führt Personen auf Jobsuche mit Unternehmen zusammen, die ihren Personalbedarf nicht abdecken können. Dabei unterstützen wir einerseits Auszubildende und andererseits Unternehmen mit unserem breiten Branchenverständnis und jahrelanger Erfahrung.

Vorteile von AQUA

n

Aus- und Weiterbildung

Gezielte, individuelle Aus- und Weiterbildung bzw. Nachholen der Lehrabschlussprüfung.

Ausbildungszeit

Lehrabschluss wird in halber Zeit absolviert.

Kosten

Die Ausbildungskosten werden vom Unternehmen für Sie bezahlt.

Chance

Chance auf Höherqualifizierung mit Aussicht auf fixes Dienstverhältnis nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme.

Finanzielle Unterstützung

Anspruch auf Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe. Jedoch mindestens in der Höhe der Deckung des Lebensunterhaltes. Zusätzlich wird ein monatlicher Zuschuss von ca. EUR 260,- gewährt.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein

Alter & Beruf

Sie sind über 18 Jahre alt und beim AMS als arbeitssuchend vorgemerkt (unabhängig davon, ob ein Anspruch auf Versicherungsleistungen besteht).

Beschäftigung

Sie waren während der letzten 52 Wochen nicht länger als 92 Tage am Stück als Stamm- oder Leasingmitarbeiter im Ausbildungsbetrieb beschäftigt und das Dienstverhältnis wurde nicht durch Seiten des Dienstnehmers aufgelöst.

Interesse

Sie sind interessiert an einer am Arbeitsmarkt gefragten Aus- und Weiterbildung (Höherqualifizierung) und haben einen konkreten Bildungsbedarf (abgeschlossene Ausbildung fehlt, Weiterbildung ohne Altersgrenze, Lehrausbildung für Erwachsene, Umschulung aufgrund berufsbedingter Krankheit).

Genehmigung

Das AMS stimmt der AQUA-Ausbildung zu.

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausbildung kann ich absolvieren?

AQUA: Sie können jegliche Bildungsangebote (Kurse, LAP usw.) absolvieren, für die ein Praktikumsplatz von einem Unternehmen bereitgestellt wird. Das Unternehmen muss bereit sein, Sie nach Ausbildungsende in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Die Zustimmung des AMS ist Voraussetzung.
Implacement: Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Transport, Logistik und Handel.

Welche (Schul-)Abschlüsse muss ich mitbringen?

Keine. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin, damit wir Ihre vorhergehenden Ausbildungen besprechen und Sie umfassend beraten können.

Wie finde ich einen geeigneten Praktikumsplatz? Und gibt es bereits verfügbare Plätze?

Grundsätzlich sind Sie selbst für die Suche Ihres Praktikumsplatzes verantwortlich, hier ist Eigeninitiative gefragt. Wir unterstützen Sie jedoch gerne bei der Praktikumsplatzsuche. Es wenden sich immer wieder Betriebe und Einrichtungen an uns, die Ausbildungsplätze anbieten. 

Wie lange dauert eine Ausbildung über AQUA oder Implacement?

Bei Ausbildung mit Lehrabschluss: In maximal der Hälfte der regulären Ausbildungszeit erlangen sie einen Fachabschluss und können in Zukunft als FACHKRAFT durchstarten.
Bei Weiterbildungen zur Aufwertung der persönlichen Qualifikation: Beim Weiterbildungsmodell darf die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb höchstens doppelt so lange wie die absolvierte theoretische Ausbildung dauern. Erfahrungsgemäß dauern Weiterbildungen zwischen 3-9 Monate.
Implacement: Die Ausbildung kann bis zu maximal 3 Jahre dauern.

Wie viel Geld steht mir monatlich zur Verfügung?

AQUA: Während der Ausbildung erhalten Sie vom AMS OÖ Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe, jedoch mindestens in der Höhe der Deckung des Lebensunterhaltes. Zusätzlich erhalten Sie einen monatlichen Pauschalersatz zur Abgeltung schulungsbedingter Nebenkosten von ca. 60€. Weiters gewährt das Land eine monatliche Zuschussleistung von ca. 200€ (Tagessatz 6,60€)
Implacement: Sie erhalten Anspruch auf Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe, jedoch mindestens in der Höhe der Deckung des Lebensunterhaltes. Zusätzlich erhalten sie einen ausbildungsbedingten Zuschuss in Höhe von 200,–€ und gegebenenfalls Fahrtkosten in tatsächlich anfallender Höhe laut Richtlinien.

Während der Ausbildungszeit sind Sie weiterhin über das AMS Kranken-, Pensions- und Unfallversichert.

Wer bezahlt die Aus- und Weiterbildung?

Ihre Aus- und Weiterbildung wird vom AMS, dem Land Oberösterreich sowie dem Praktikumsbetrieb bezahlt.

Wie und bis wann muss ich die Stundennachweise ausfüllen?

Für die Stundennachweise ist das Stundenzettel Leerformular der Quality GmbH zu verwenden, Praktikumszeiten als auch die Zeiten der theoretischen Ausbildung müssen angeführt sein. Die wöchentliche Normalarbeitszeit darf nicht überschritten werden. Der Nachweis muss mit Firmenstempel sowie Unterschrift des Ausbildungsbetriebes als auch des Teilnehmers versehen sein. Ausbildungsfreie Zeit, Krankenstand und Pflegeurlaub sind am Stundennachweis anzugeben. Die Abgabefrist endet jeweils am 7. des Folgemonats.

Wann bekomme ich den Ausbildungszuschuss überwiesen?

Die Überweisung erfolgt am 1. des Folgemonats, vorausgesetzt die bestätigten und vollständig ausgefüllten Stundennachweise sind lückenlos abgegeben worden.

Wie ist die korrekte Vorgangsweise bei Krankenstand?

Ihr Ausbildungsunternehmen sowie Ihr Betreuer der Quality GmbH müssen am 1. Tag telefonisch über den Krankenstand informiert werden. Ihre schriftliche Krankmeldung muss unbedingt bis zum 3. Tag bei Quality Personal Implacement GmbH per Mail oder Fax einlangen oder persönlich abgegeben werden.
Bei Beendigung des Krankenstandes ist die Gesundmeldung der ÖGK ebenfalls umgehend an den Qualifizierungsträger zu übermitteln sowie das Ausbildungsunternehmen zu informieren.

Welche Pflichten habe ich als AQUA-Teilnehmer gegenüber dem Qualifizierungsträger?

Stundennachweis: sind korrekt ausgefüllt und unterschrieben durch Teilnehmer und Ausbildungsbetrieb monatlich bis zum 7. des Folgemonats an die Quality GmbH zu übermitteln

Teilnahmebestätigungen der absolvierten Kurse und Zeugnisse: müssen nach Kursende bzw. Prüfung an die Quality GmbH übermittelt werden

Antrag auf ausbildungsfreie Zeit: nach Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb ist der Antrag mindestens 1 Woche vor Antritt an die Quality GmbH zu stellen

Ansuchen um Nachsicht: nur bei Auslandsaufenthalt nötig, ist mindestens eine Woche vor Antritt an die Quality GmbH zu stellen. Das Ansuchen wird an das zuständige AMS weitergeleitet.

Krankmeldung: diese muss am 1. Tag telefonisch erfolgen und spätestens bis zum 3. Tag in schriftlicher Form an die Quality GmbH gesendet werden

Darf ich während der AQUA Ausbildung geringfügig beschäftigt sein? Wenn ja, worauf muss ich dabei achten?

Ja. Die geringfügige Beschäftigung darf jedoch nicht im Ausbildungsbetrieb stattfinden. Der Ausbildungserfolg darf nicht gefährdet sein. Vorsicht: Geringfügige Beschäftigungen sind meldepflichtig beim AMS. 

Kontaktieren Sie uns!

Copyright © 2022 Quality Personal Implacement GmbH | Made with  by Digital Native AGB | Datenschutz | Impressum